| Idee |
|||||||
| Fakten |
|||||||
| Exponate |
|||||||
|
|||||||
| Typ | GAZ M 72 | ||||||
| Hersteller | Automobilwerk Gorki, UdSSR | ||||||
| Baujahr | 1956 | ||||||
| Motor Hubraum Leistung Drehmoment |
4 Zylinder 4-Takt 2120 ccm 55 PS bei 3600 U/min 120 Nm bei 1500 U/min |
||||||
| Kraftübertragung |
Heckantrieb, Allradantrieb zuschaltbar, 3-Gang Wechselgetriebe, 2-Gang Verteilergetriebe | ||||||
| Fahrwerk | starre Achsen, Blattfedern, Hebelstoßdämpfer | ||||||
| Aufbau | selbsttragende Karosserie mit Rahmenendstücken | ||||||
| LxBxH | 4665 x 1695 x 1790 mm | ||||||
| Radstand | 2712 mm | ||||||
| Spurweite v./h. | 1355 /1388 mm | ||||||
| Bodenfreiheit | 210 mm | ||||||
| Kletterfähigkeit | keine Angaben | ||||||
| Watfähigkeit | 550 mm | ||||||
| Leergewicht | 1560 kg | ||||||
| Zuladung | 480 kg | ||||||
| Reifen | 6.50 16 | ||||||
| Normverbrauch | keine Angaben | ||||||
| Tankinhalt | 55 Liter | ||||||
| Höchstgeschwindigkeit | 90 km/h | ||||||
| Bemerkungen |
Verwendung für höhere Militärs und Funktionäre, Karosserie vom Pkw M 20 "Pobeda", Fahrwerkskomponenten vom GAZ 69, ca. 4677 Stk. 1955-1958. Leihgabe von Pavel Petrus aus Innsbruck/Österreich. In der Ausstellung bis zum Herbst 2007 |
||||||
|
|||||||
| Restaurierung |
|||||||
| Spurensuche |
|||||||