| Idee |
|||||||
| Fakten |
|||||||
| Exponate |
|||||||
|
|||||||
| Typ | GAZ 67 B | ||||||
| Hersteller | Automobilwerk Gorki / UdSSR | ||||||
| Baujahr | 1946 | ||||||
| Motor Hubraum Leistung Drehmoment |
Reihen-4-Zylinder, 4-Takt Ottomotor 3280 ccm 54 PS bei 2800 U/min 17 kpm bei 1400-1500 U/min |
||||||
| Kraftübertragung |
4-Gang-Wechselgetriebe, unsynchronisiert, Allradantrieb zuschaltbar | ||||||
| Fahrwerk |
Starrachsen, Blattfedern (vorn: geteilte Halbfedern), Seilzug-Trommelbremsen, Hebelstoßdämpfer |
||||||
| Aufbau | Kastenrahmen, Stahlblechaufbau | ||||||
| LxBxH | 3350 x 1685 x 1700 mm | ||||||
| Radstand | 2100 mm | ||||||
| Spurweite v./h. | 1446 mm | ||||||
| Bodenfreiheit | 200 mm | ||||||
| Kletterfähigkeit | keine Angaben | ||||||
| Watfähigkeit | 700 mm | ||||||
| Leergewicht | 1320 kg | ||||||
| Zuladung | 400 kg | ||||||
| Reifen | 7.00 - 16 | ||||||
| Normverbrauch | 15 Liter / 100 km | ||||||
| Tankinhalt | 40 Liter + 30 Liter | ||||||
| Höchstgeschwindigkeit | 90 km/h | ||||||
| Bemerkungen |
Mehrzweckfahrzeug der Roten Armee, von 1943 bis1953 ca. 90.000 Stück gebaut, in der DDR eingesetzt bei der KVP. Diverse Komponenten stammen vom PKW GAZ M 1 und vom LKW GAZ MM (Lizenzbauten von Ford-Modellen). Die Anregung zum Bau des Fahrzeugs geht auf den BANTAM-Jeep zurück. In der Ausstellung bis 2008 |
||||||
|
|||||||
| Restaurierung |
|||||||
| Spurensuche |
|||||||