| Idee |
|||||||
| Fakten |
|||||||
| Exponate |
|||||||
|
|||||||
| Typ | Chevrolet M 1009 | ||||||
| Hersteller | General Motors, USA | ||||||
| Baujahr | 1985 | ||||||
| Motor Hubraum Leistung Drehmoment |
V 8 Diesel 6200 ccm 135 PS bei 3600 U/min 348 Nm bei 2000 U/min |
||||||
| Kraftübertragung |
3-Gang Automatikgetriebe, Zwei-Gang-Verteilergetriebe, Allradantrieb zuschaltbar | ||||||
| Fahrwerk |
Starrachsen, Längsblattfedern, hydraulische Teleskopstoßdämpfer | ||||||
| Aufbau |
Rahmen, Ganzstahlkarosserie, Teil-Kunststoffdach | ||||||
| LxBxH | 4870 x 2030 x 1930 mm | ||||||
| Radstand | 2600 mm | ||||||
| Spurweite v./h. | 1720 / 1650 mm | ||||||
| Bodenfreiheit | 208 mm | ||||||
| Watfähigkeit | 400 mm | ||||||
| Leergewicht | 2361 kg | ||||||
| Zuladung | 545 kg | ||||||
| Reifen | 10.00R15LT | ||||||
| Normverbrauch | 14 Liter / 100 km | ||||||
| Tankinhalt | 108 Liter | ||||||
| Höchstgeschwindigkeit | 135 km/h | ||||||
| Bemerkungen |
Auf Basis des zivil erfolgreichen "full size
truck" Chevrolet Blazer K5 • für die US-Streitkräfte als
CUCV-Commercial Utility Cargo Vehicle (Kommerzielles Gebrauchs-
und Frachtfahrzeug) • Varianten: Pickup (M1008) und
Krankenwagen (M1010) • 70.000 Stück von 1983 bis 1986 •
nicht für den Kampfeinsatz • in den 1990er Jahren ersetzt mit HMMWV (Hummer H1).
|
||||||
|
|||||||
| Restaurierung |
|||||||
| Spurensuche |
|||||||